Was Sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird und auf die Sie beim Besuch einer Website stossen. Diese Datei speichert Informationen, die von der Website gelesen werden können, wenn Sie später zurückkehren. Einige Cookies sind notwendig, um bestimmte Funktionen einer Website bereitzustellen. Andere Cookies bieten dem Nutzer praktische Vorteile: Sie speichern beispielsweise in gesicherter Form Ihren Benutzernamen oder Ihre bevorzugte Sprache. Kurz gesagt: Dank Cookies müssen Sie beim Besuch einer Website nicht jedes Mal die gleichen Daten erneut eingeben.
Warum benützt der maxshop Cookies?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales, auf Ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittenes Nutzer-Erlebnis zu bieten. Mit der Verwendung von Cookies sorgt der maxshop dafür, dass Sie nicht jedes Mal auf unserer Website die gleichen Infos erfassen müssen. Die Cookies dienen ebenfalls dazu, die Leistung der Website zu optimieren. Zum Beispiel erleichtern sie die Bestellaufgabe und helfen Ihnen bei den Einkaufsvorgängen (Artikelsuche, Datenerfassung usw.). Wir haben alle Massnahmen getroffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, allfällige Datenverluste zu verhindern sowie alle Formen unzulässiger Behandlungen auszuschliessen.
Wie kann man Cookies aktivieren oder deaktivieren?
Sie finden nachstehend die erforderlichen Angaben zum Deaktivieren der Cookies, und zwar entsprechend dem Browser, den Sie zum Surfen im Internet verwenden. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass durch ein Deaktivieren der Cookies Ihre Browserdaten (z.B. der Benutzername, das Kennwort usw.) auf allen Internet-Sites gelöscht werden.
- Internet Explorer
- MozillaFirefox
- Google Chrome
- Safari
Internet Explorer
1. Browser starten
2. Im Menü "Extras" "Internet Options" wählen
3. Auf den Reiter "Datenschutz" klicken
4. Auf "Erweitert" klicken und "Erlauben" ankreuzen oder annullieren
5. Ankreuzen- oder annullieren der automatischen Berücksichtigung der Cookies und der Cookies der Sitzung
6. Auf "OK" klicken
7. Nochmals auf "OK" klicken
8. Browser erneut starten
MozillaFirefox
1. Browser starten
2. Auf der Tastatur "Alt" antippen
3. Im Menü oben auf "Extras" und dann auf "Einstellungen" klicken
4. Den Reiter "Datenschutz" wählen
5. Im Menü rechts von "Chronik" auf "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" klicken
6. Ein wenig darunter "Cookies akzeptieren" ankreuzen oder löschen
7. Ihre Vorlieben durch Klicken auf "OK" speichern
8. Browser erneut starten
Google Chrome
1. Browser starten
2. Das Symbol Tools in der Menüleiste oben rechts (in Form drei nebeneinander liegender Striche) anklicken
3. "Einstellungen" wählen
4. Auf den Reiter "Erweiterte Optionen" klicken
5. Im Menü "Datenschutz", "Inhalteinstellungen" "Drittanbieter-Cookies und Websitedaten blockieren" ankreuzen oder annullieren
6. Browser erneut starten
Safari
1. Browser starten
2. In der Menüleiste oben auf "Safari" und dann auf "Einstellungen" klicken
3. Das Symbol "Datenschutz" wählen
4. Neben "Cookies blockieren" "Nie" ankreuzen oder annullieren
5. Die vom Computer bereits übernommenen Cookies werden ersichtlich durch Klicken auf "Details"
6. Browser wieder starten